Stichwörter

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Blasen

Da ich selber seit langem keine Blasen mehr hatte kann ich nur bedingt mitreden. Das Wichtigste ist wie immer die Prophylaxe: Die richtigen Schuhe und Socken, Fusspflege und - sollte es dann doch geschehen - eine möglichst frühzeitige Reaktion. Ist die Blase mal da, gilt: Entlasten. Das heisst: Am besten Schonen. Wenn dies aber nicht geht, muss der Druck von der Stelle genommen werden. Dies geht am Besten mit Blasenpflastern. Falls du keine zur Hand hast, gehts auch mit normalen Pflastern. Nur musst du dann etwas aufmerksamer sein, denn die halten nicht ganz so lange. Mit normalen Pflastern kannst du übrigens auch einen Softspot basteln. Allgemein gilt: Aufstechen ist eine schlechte Lösung. Bei Blasen löst sich die Verzahnung zwischen Haut und Körper und dazwischen sammelt sich Flüssigkeit. Beim Aufstechen wird oft viel Schmutz in die Blase transportiert, deswegen ist die Entzündungsgefahr hoch. Darum: Vorbeugen, wenn es trotzdem geschieht: Schonen. Wenn dies nicht geht: Entlasten.

Buddy

Buddy ist unser Appenzeller Sennenhund. Verkauft wurde er uns als reinrassig, aber da durfte definitiv noch jemand anders mitmachen. Vom Verhalten her ist er rassetypisch, sehr auf seine Familie fixiert, ein guter Wächter und etwas stur. Darüber hinaus aber ein toller Begleiter für jeden Weg, denn er ist unermüdlich.