Stichwörter
Begriff | Definition |
---|---|
Schuhgrösse | Schuhe für eine Fernwanderung müssen etwa eine Nummer grösser sein, als die Grösse, die du üblicherweise trägst. Der Grund ist einfach: die Füsse werden grösser. Bei langen Wanderungen spürst du das schon im Laufe des Tages, bei mehrtägigen Wanderungen aber spätestens am zweiten Tag: Schuhe, die am ersten Tag noch perfekt passten, sind am zweiten Tag zu eng und zu kurz. Darum kaufe die Schuhe unbedingt gross genug! Siehe auch: Die Sache mit der Schuhgrösse - oder: Warum man Pilgern glauben sollte |
Softspot | Wenn dich Blasen plagen und du kein Blasenpflaster zur Hand hast, kannst du dir mit einem normalen Pflaster behelfen. Schneide ein Loch in der Grösse der Blase in das Pflaster und klebe es so über die betroffene Stelle, dass die Blase genau im Loch ist. Falls sie sehr gross/hoch ist, kannst du das auch mehrlagig machen. Sobald nichts mehr raus schaut, klebe ein zusätzliches, grosses Pflaster darüber, damit die Stelle gut geschützt ist. Beachte: Ein Softspot ist nicht dazu geeignet, Tagelang weiter zu laufen. |